Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581.Kalbfleisch gekocht gelb mit Limonien. 8 Ein Kälberne Gallrat saur vnd gelb. 9
Der dritte Gang zum Frümahl/ am Fleischtag/ das Obß. GEbackene Kuchen. 1 Holhippen. 2 Braun Gebackens. 3 Strauben Gebackens. 4 Allerley gute Käß. 5 Groß vnd kleine Nüß. 6 Ende deß ersten Banckets der Bürger/ zum Frümahl.
am Fleischtag. Das ander Bancket der Bürger. Der erste Gang zum Nachtmahl/ am Fleischtag. ALlerley Salat in ein Schüssel angericht/ vnd
mit Eyern/ dür- rem Speck/ vnd Schuncken gespickt. 1 Ein kaltgebratene Ganß/ ein kalten Schweinen Braten/ vnd ein Kälberne Brust die gefüllt sey/ alles in ein Schüssel angericht. 2 Ein Gersten gekocht mit Würsten. 3 Ein Kapaunen in einer Suppen. 4
Der ander Gang zumNachtmahl/ am Fleischtag. EJn Hasen in eim Pfeffer.
1 Gebratene Kramatsvögel. 2 Geräucherte Gänß in eim Spenat. 3 Junge Gänß gekocht grün. 4
Der dritt Gang zum Nachtmahl/ am Fleischtag. EJn Kälbern Braten/ ein Rindern Braten/ junge
Hüner/ Feldhüner/ vnd Bratwürst/ diß alles in ein Schüssel gelegt. 1 Eyngemachte alte Hüner mit Limonien/ fein saur.
2
Kalbfleisch gekocht gelb mit Limonien. 8 Ein Kaͤlberne Gallrat saur vnd gelb. 9
Der dritte Gang zum Fruͤmahl/ am Fleischtag/ das Obß. GEbackene Kuchen. 1 Holhippen. 2 Braun Gebackens. 3 Strauben Gebackens. 4 Allerley gute Kaͤß. 5 Groß vnd kleine Nuͤß. 6 Ende deß ersten Banckets der Buͤrger/ zum Fruͤmahl.
am Fleischtag. Das ander Bancket der Buͤrger. Der erste Gang zum Nachtmahl/ am Fleischtag. ALlerley Salat in ein Schuͤssel angericht/ vñ
mit Eyern/ duͤr- rem Speck/ vnd Schuncken gespickt. 1 Ein kaltgebratene Ganß/ ein kalten Schweinen Braten/ vñ ein Kaͤlberne Brust die gefuͤllt sey/ alles in ein Schuͤssel angericht. 2 Ein Gersten gekocht mit Wuͤrsten. 3 Ein Kapaunen in einer Suppen. 4
Der ander Gang zumNachtmahl/ am Fleischtag. EJn Hasen in eim Pfeffer.
1 Gebratene Kramatsvoͤgel. 2 Geraͤucherte Gaͤnß in eim Spenat. 3 Junge Gaͤnß gekocht gruͤn. 4
Der dritt Gang zum Nachtmahl/ am Fleischtag. EJn Kaͤlbern Braten/ ein Rindern Braten/ junge
Huͤner/ Feldhuͤner/ vnd Bratwuͤrst/ diß alles in ein Schuͤssel gelegt. 1 Eyngemachte alte Huͤner mit Limonien/ fein saur.
2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="1"> <div n="1"> <div n="1"> <div n="2"> <list> <pb facs="#f0092" n="38b"/> <item>Kalbfleisch gekocht gelb mit Limonien. <hi rendition="#right"> 8</hi></item><lb/> <item>Ein Kaͤlberne Gallrat saur vnd gelb. <hi rendition="#right"> 9</hi></item> </list> </div> <div n="2"> <head>Der dritte Gang zum Fruͤmahl/ am Fleischtag/ das Obß.</head><lb/> <list> <item><hi rendition="#in">G</hi>Ebackene Kuchen. <hi rendition="#right"> 1</hi></item><lb/> <item>Holhippen. <hi rendition="#right"> 2</hi></item><lb/> <item>Braun Gebackens. <hi rendition="#right"> 3</hi></item><lb/> <item>Strauben Gebackens. <hi rendition="#right"> 4</hi></item><lb/> <item>Allerley gute Kaͤß. <hi rendition="#right"> 5</hi></item><lb/> <item>Groß vnd kleine Nuͤß. <hi rendition="#right"> 6</hi></item> <item>Ende deß ersten Banckets der Buͤrger/ zum Fruͤmahl.<lb/> am Fleischtag.</item> </list> </div> </div> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Das ander Bancket der Buͤrger.</hi> </head><lb/> <div n="2"> <head>Der erste Gang zum Nachtmahl/ am Fleischtag.</head><lb/> <list> <item><hi rendition="#in">A</hi>Llerley Salat in ein Schuͤssel angericht/ vñ mit Eyern/ duͤr-<lb/> rem Speck/ vnd Schuncken gespickt. <hi rendition="#right"> 1</hi></item><lb/> <item>Ein kaltgebratene Ganß/ ein kalten Schweinen Braten/ vñ<lb/> ein Kaͤlberne Brust die gefuͤllt sey/ alles in ein Schuͤssel<lb/> angericht. <hi rendition="#right"> 2</hi></item><lb/> <item>Ein Gersten gekocht mit Wuͤrsten. <hi rendition="#right"> 3</hi></item><lb/> <item>Ein Kapaunen in einer Suppen. <hi rendition="#right"> 4</hi></item> </list> </div> <div n="2"> <head>Der ander Gang zumNachtmahl/ am Fleischtag.</head><lb/> <list> <item><hi rendition="#in">E</hi>Jn Hasen in eim Pfeffer. <hi rendition="#right"> 1</hi></item><lb/> <item>Gebratene Kramatsvoͤgel. <hi rendition="#right"> 2</hi></item><lb/> <item>Geraͤucherte Gaͤnß in eim Spenat. <hi rendition="#right"> 3</hi></item><lb/> <item>Junge Gaͤnß gekocht gruͤn. <hi rendition="#right"> 4</hi></item> </list> </div> <div n="2"> <head>Der dritt Gang zum Nachtmahl/ am Fleischtag.</head><lb/> <list> <item><hi rendition="#in">E</hi>Jn Kaͤlbern Braten/ ein Rindern Braten/ junge Huͤner/ Feldhuͤner/<lb/> vnd Bratwuͤrst/ diß alles in ein Schuͤssel gelegt. <space dim="horizontal"/> 1</item><lb/> <item>Eyngemachte alte Huͤner mit Limonien/ fein saur. <hi rendition="#right"> 2</hi></item> </list> </div> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [38b/0092]
Kalbfleisch gekocht gelb mit Limonien. 8
Ein Kaͤlberne Gallrat saur vnd gelb. 9
Der dritte Gang zum Fruͤmahl/ am Fleischtag/ das Obß.
GEbackene Kuchen. 1
Holhippen. 2
Braun Gebackens. 3
Strauben Gebackens. 4
Allerley gute Kaͤß. 5
Groß vnd kleine Nuͤß. 6
Ende deß ersten Banckets der Buͤrger/ zum Fruͤmahl.
am Fleischtag.
Das ander Bancket der Buͤrger.
Der erste Gang zum Nachtmahl/ am Fleischtag.
ALlerley Salat in ein Schuͤssel angericht/ vñ mit Eyern/ duͤr-
rem Speck/ vnd Schuncken gespickt. 1
Ein kaltgebratene Ganß/ ein kalten Schweinen Braten/ vñ
ein Kaͤlberne Brust die gefuͤllt sey/ alles in ein Schuͤssel
angericht. 2
Ein Gersten gekocht mit Wuͤrsten. 3
Ein Kapaunen in einer Suppen. 4
Der ander Gang zumNachtmahl/ am Fleischtag.
EJn Hasen in eim Pfeffer. 1
Gebratene Kramatsvoͤgel. 2
Geraͤucherte Gaͤnß in eim Spenat. 3
Junge Gaͤnß gekocht gruͤn. 4
Der dritt Gang zum Nachtmahl/ am Fleischtag.
EJn Kaͤlbern Braten/ ein Rindern Braten/ junge Huͤner/ Feldhuͤner/
vnd Bratwuͤrst/ diß alles in ein Schuͤssel gelegt. 1
Eyngemachte alte Huͤner mit Limonien/ fein saur. 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/92 |
Zitationshilfe: | Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581, S. 38b. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/92>, abgerufen am 16.02.2025. |