Staden, Hans: Warhaftige Historia und beschreibung eyner Landtschafft der Wilden/ Nacketen/ Grimmigen Menschfresser Leuthen [...]. Marpurg [Marburg], 1557.das war daß schiff wie vorgemelt/ wie ich den Wilden ent- Wie kurtz darnach wie ich dahin ver- schenckt wurd/ eyn ander schiff auß Franckreich JCh war vngeferlich viertzehen tage inn dem Flecken Mitler zeit begab es sich/ das die Frantzosen/ so dahin das war daß ſchiff wie voꝛgemelt/ wie ich den Wilden ent- Wie kurtz darnach wie ich dahin ver- ſchenckt wurd/ eyn ander ſchiff auß Franckreich JCh war vngeferlich viertzehen tage inn dem Flecken Mitler zeit begab es ſich/ das die Frantzoſen/ ſo dahin <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0116"/> das war daß ſchiff wie voꝛgemelt/ wie ich den Wilden ent-<lb/> lieff vnd bei jr Bott kam/ vnd ſie mich nicht innemen wolten/<lb/> daſſelbige ſchiff war vmb kom̃en/ auff der wider vmb reyſe/<lb/> Das/ wie ich da mit dem andern ſchiff inn Franckreich kam<lb/> niemand erfahren hatte/ wo es blieben war/ wie volgents<lb/> gemelt wirt.</p> </div> <div n="1"> <head>Wie kurtz darnach wie ich dahin ver-</head><lb/> <argument> <p>ſchenckt wurd/ eyn ander ſchiff auß Franckreich<lb/> kam/ die Katharina de Vattauilla genant<lb/> welche mich/ auß verſehung Gottes/ kauf-<lb/> ten/ vnd wie ſich es zutrug. Cap. 52.</p> </argument> <p><hi rendition="#in">J</hi>Ch war vngeferlich viertzehen tage inn dem Flecken<lb/> Tackwara ſutibi bei dem Koͤnige Abbati Boſſange/<lb/> ſo begab es ſich eyns tags/ das etliche wilden zů mir kamen/<lb/> vnd ſagten/ ſie hetten höꝛen ſchiffen/ es muͤſte in Jteronne ſein<lb/> welcher hauinge auch geheyſſen wirt Rio de Jenero/ wie ich<lb/> nun gewiſlich erfuhꝛ/ das eyn ſchiff da war/ ſagte ich jnen/<lb/> das ſie mich dahin bꝛechten Dann es wurden villeicht mein<lb/> bꝛůder ſein/ ſie ſagten ja/ vñ hielten mich gleichwol auff noch<lb/> etliche tage.</p> <p>Mitler zeit begab es ſich/ das die Frantzoſen/ ſo dahin<lb/> kom̃en waren/ hoͤꝛeten/ das ich da vnter den Wilden were/<lb/> ſchickte der Capitan zwen geſellen von dem ſchiff/ mit ſampt<lb/> etlichen wilden koͤnigen/ welche ſie zů freunden hatten in den<lb/> Flecken da ich inne war/ kamen inn eyne huͤtten/ Der Koͤnig<lb/> uͤber die/ hieß Sowaraſu/ hart bei der huͤtten da ich inne<lb/> war/ mir wird die zeitunge bꝛacht/ von den Wilden/ das da<lb/> zween vom ſchiff kom̃en weren/ ich wurd froh/ gieng hin zů<lb/> jnen hieß ſie wilkommen/ in die wilde ſpꝛaach / wie ſie mich </p> </div> </body> </text> </TEI> [0116]
das war daß ſchiff wie voꝛgemelt/ wie ich den Wilden ent-
lieff vnd bei jr Bott kam/ vnd ſie mich nicht innemen wolten/
daſſelbige ſchiff war vmb kom̃en/ auff der wider vmb reyſe/
Das/ wie ich da mit dem andern ſchiff inn Franckreich kam
niemand erfahren hatte/ wo es blieben war/ wie volgents
gemelt wirt.
Wie kurtz darnach wie ich dahin ver-
ſchenckt wurd/ eyn ander ſchiff auß Franckreich
kam/ die Katharina de Vattauilla genant
welche mich/ auß verſehung Gottes/ kauf-
ten/ vnd wie ſich es zutrug. Cap. 52.
JCh war vngeferlich viertzehen tage inn dem Flecken
Tackwara ſutibi bei dem Koͤnige Abbati Boſſange/
ſo begab es ſich eyns tags/ das etliche wilden zů mir kamen/
vnd ſagten/ ſie hetten höꝛen ſchiffen/ es muͤſte in Jteronne ſein
welcher hauinge auch geheyſſen wirt Rio de Jenero/ wie ich
nun gewiſlich erfuhꝛ/ das eyn ſchiff da war/ ſagte ich jnen/
das ſie mich dahin bꝛechten Dann es wurden villeicht mein
bꝛůder ſein/ ſie ſagten ja/ vñ hielten mich gleichwol auff noch
etliche tage.
Mitler zeit begab es ſich/ das die Frantzoſen/ ſo dahin
kom̃en waren/ hoͤꝛeten/ das ich da vnter den Wilden were/
ſchickte der Capitan zwen geſellen von dem ſchiff/ mit ſampt
etlichen wilden koͤnigen/ welche ſie zů freunden hatten in den
Flecken da ich inne war/ kamen inn eyne huͤtten/ Der Koͤnig
uͤber die/ hieß Sowaraſu/ hart bei der huͤtten da ich inne
war/ mir wird die zeitunge bꝛacht/ von den Wilden/ das da
zween vom ſchiff kom̃en weren/ ich wurd froh/ gieng hin zů
jnen hieß ſie wilkommen/ in die wilde ſpꝛaach / wie ſie mich
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/staden_landschafft_1557 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/staden_landschafft_1557/116 |
Zitationshilfe: | Staden, Hans: Warhaftige Historia und beschreibung eyner Landtschafft der Wilden/ Nacketen/ Grimmigen Menschfresser Leuthen [...]. Marpurg [Marburg], 1557, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/staden_landschafft_1557/116>, abgerufen am 16.02.2025. |