Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Tieck, Ludwig: Franz Sternbald's Wanderungen. Bd. 2. Berlin, 1798.

Bild:
<< vorherige Seite

den geängstigt hatten, er wollte seinen Kla¬
gen, seinem Jammer den freien Lauf lassen,
als er wieder innerlich fühlte: Nein, alle
diese Menschen sind mir doch fremd, er kann
ja doch nicht mein Bruder werden, und viel¬
leicht würde er nur meine Liebe verspotten.

Unter allerhand Liedern, gegen die der
andächtige Gesang des Pilgers wunderlich
abstach, gingen sie weiter. Roderigo sagte:
mein Freund, Du hast nun ein paarmal
Deines Vaters erwähnt, willst Du mir nicht
endlich einmal seinen Namen sagen?

Und wißt Ihr denn nicht, fiel Rudolf
hastig ein, daß Euer Freund dergleichen
Fragen nicht liebt? Wie könnt Ihr ihn
nur damit quälen?

Du kennst mich schon besser, als jener,
sagte Ludoviko, ich denke, wir sollen gute
Kameraden werden. Aber warum ist Dein
Freund Sternbald so betrübt?

den geängſtigt hatten, er wollte ſeinen Kla¬
gen, ſeinem Jammer den freien Lauf laſſen,
als er wieder innerlich fühlte: Nein, alle
dieſe Menſchen ſind mir doch fremd, er kann
ja doch nicht mein Bruder werden, und viel¬
leicht würde er nur meine Liebe verſpotten.

Unter allerhand Liedern, gegen die der
andächtige Geſang des Pilgers wunderlich
abſtach, gingen ſie weiter. Roderigo ſagte:
mein Freund, Du haſt nun ein paarmal
Deines Vaters erwähnt, willſt Du mir nicht
endlich einmal ſeinen Namen ſagen?

Und wißt Ihr denn nicht, fiel Rudolf
haſtig ein, daß Euer Freund dergleichen
Fragen nicht liebt? Wie könnt Ihr ihn
nur damit quälen?

Du kennſt mich ſchon beſſer, als jener,
ſagte Ludoviko, ich denke, wir ſollen gute
Kameraden werden. Aber warum iſt Dein
Freund Sternbald ſo betrübt?

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0262" n="254"/>
den geäng&#x017F;tigt hatten, er wollte &#x017F;einen Kla¬<lb/>
gen, &#x017F;einem Jammer den freien Lauf la&#x017F;&#x017F;en,<lb/>
als er wieder innerlich fühlte: Nein, alle<lb/>
die&#x017F;e Men&#x017F;chen &#x017F;ind mir doch fremd, er kann<lb/>
ja doch nicht mein Bruder werden, und viel¬<lb/>
leicht würde er nur meine Liebe ver&#x017F;potten.<lb/></p>
          <p>Unter allerhand Liedern, gegen die der<lb/>
andächtige Ge&#x017F;ang des Pilgers wunderlich<lb/>
ab&#x017F;tach, gingen &#x017F;ie weiter. Roderigo &#x017F;agte:<lb/>
mein Freund, Du ha&#x017F;t nun ein paarmal<lb/>
Deines Vaters erwähnt, will&#x017F;t Du mir nicht<lb/>
endlich einmal &#x017F;einen Namen &#x017F;agen?</p><lb/>
          <p>Und wißt Ihr denn nicht, fiel Rudolf<lb/>
ha&#x017F;tig ein, daß Euer Freund dergleichen<lb/>
Fragen nicht liebt? Wie könnt Ihr ihn<lb/>
nur damit quälen?</p><lb/>
          <p>Du kenn&#x017F;t mich &#x017F;chon be&#x017F;&#x017F;er, als jener,<lb/>
&#x017F;agte Ludoviko, ich denke, wir &#x017F;ollen gute<lb/>
Kameraden werden. Aber warum i&#x017F;t Dein<lb/>
Freund Sternbald &#x017F;o betrübt?</p><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[254/0262] den geängſtigt hatten, er wollte ſeinen Kla¬ gen, ſeinem Jammer den freien Lauf laſſen, als er wieder innerlich fühlte: Nein, alle dieſe Menſchen ſind mir doch fremd, er kann ja doch nicht mein Bruder werden, und viel¬ leicht würde er nur meine Liebe verſpotten. Unter allerhand Liedern, gegen die der andächtige Geſang des Pilgers wunderlich abſtach, gingen ſie weiter. Roderigo ſagte: mein Freund, Du haſt nun ein paarmal Deines Vaters erwähnt, willſt Du mir nicht endlich einmal ſeinen Namen ſagen? Und wißt Ihr denn nicht, fiel Rudolf haſtig ein, daß Euer Freund dergleichen Fragen nicht liebt? Wie könnt Ihr ihn nur damit quälen? Du kennſt mich ſchon beſſer, als jener, ſagte Ludoviko, ich denke, wir ſollen gute Kameraden werden. Aber warum iſt Dein Freund Sternbald ſo betrübt?

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/tieck_sternbald02_1798
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/tieck_sternbald02_1798/262
Zitationshilfe: Tieck, Ludwig: Franz Sternbald's Wanderungen. Bd. 2. Berlin, 1798, S. 254. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/tieck_sternbald02_1798/262>, abgerufen am 15.06.2024.