Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581.9. Du magst auch von solchen Hattele eynmachen/ fein weiß mit einer Hennenbrüh/ mit Pettersilgen Wurtzel/ Muscatenblüt/ frischer Butter/ die vngeschmältzt ist/ so wirt es weiß vnd wolgeschmack darvon. Oder mach solche Hattele mit frischen sauren Limonien/ rundt/ vnnd fein weiß geschnit- ten/ mit frischer Butter auffsieden lassen/ vnnd nimm ein wenig eyngebrennt Mehl darein/ so wirt es dick vnd wolgeschmack. 10. Mach auch Priseindel auß der Fasanen Brust/ so ist es gut vnnd wolgeschmack. 11. Vnd auß den vbrigen Fasanen/ da du die Brust/ Flügel/ Diech/ Ma- gen/ vnnd Leber von hast/ magstu es schwartz oder gelb eynmachen/ auff Vngerisch/ es sey saur oder süß. 12. Kanst auch auß der Brust Knödel machen/ fein weiß. Nimm von
ei- nem Kalb das Fleisch/ das ist am besten darzu/ ist auch wolgeschmack vnnd lieblich. 13. Mach auch ein gestossens von der Fasan Brust/ wenn sie an die statt gesotten ist. 14. Du kanst auch ein gehack darauß machen/ vnd ein gestossens dar- vber giessen/ vnd darmit auffsieden lassen/ Oder kansts in einer Kappaunen- brüh geben/ fein lauter/ vnd darnach auffsieden lassen. 15. Du kanst auch wol ein zerfahrens machen von einer Kappaunen Brust. Nimm die Brust/ die gesotten ist/ vnnd Kälbernfeißt/ hacks wol klein durcheinander/ zerthu es mit Eyern weiß vnd gelb durcheinander/ nimm ein gute Hennenbrüh/ setz sie auff Kolen/ vnd laß sieden/ rür darnach das gehack darein/ rürs vmb/ biß dz auffseudt/ so ists ein gute herrliche Speise/ die fein lindt ist. Vnnd solche zerfahrne seind viel besser/ als von einem geriebenen Weck/ seind auch kräfftiger vnd wolgeschmacker. 16. Nimm ein Fasanen/ der gebraten ist/ nimm die Brust davon/ mach
ein gehack/ thu es in eine Schüssel/ leg die Flügel vnnd Diech auff das gehack/ geuß ein braune Brüh darüber/ vnnd druck von einer sauren Limonien den Safft darüber/ laß darmit auffsieden/ so wirt es gut vnd wolgeschmack. 17. Nimm ein Fasan/ vnd rupff jn fein sauber/ wenn du jn gerupfft hast/ so weid jn rein auß/ nimm jn vnd hack jhn klein mit den Beinen/ nimm darnach ein saubern Hafen/ der fein ausgesotten ist/ setz es zu mit lauterm Wein/ laß es wol miteinander sieden/ daß der Fasan wol gesotten wirt/ schüt jhn in ein Härin Tuch/ vnd laß die Brüh durchlauffen/ nimm sie/ vnd schüt sie wider in ein saubern Hafen/ der außgesotten/ vnd recht darzu ist/ thu in die Brüh ein 9. Du magst auch von solchen Hattele eynmachen/ fein weiß mit einer Hennenbruͤh/ mit Pettersilgen Wurtzel/ Muscatenbluͤt/ frischer Butter/ die vngeschmaͤltzt ist/ so wirt es weiß vnd wolgeschmack darvon. Oder mach solche Hattele mit frischen sauren Limonien/ rundt/ vnnd fein weiß geschnit- ten/ mit frischer Butter auffsieden lassen/ vnnd nim̃ ein wenig eyngebrennt Mehl darein/ so wirt es dick vnd wolgeschmack. 10. Mach auch Priseindel auß der Fasanen Brust/ so ist es gut vnnd wolgeschmack. 11. Vnd auß den vbrigen Fasanen/ da du die Brust/ Fluͤgel/ Diech/ Ma- gen/ vnnd Leber von hast/ magstu es schwartz oder gelb eynmachen/ auff Vngerisch/ es sey saur oder suͤß. 12. Kanst auch auß der Brust Knoͤdel machen/ fein weiß. Nim̃ von
ei- nem Kalb das Fleisch/ das ist am besten darzu/ ist auch wolgeschmack vnnd lieblich. 13. Mach auch ein gestossens von der Fasan Brust/ wenn sie an die statt gesotten ist. 14. Du kanst auch ein gehack darauß machen/ vnd ein gestossens dar- vber giessen/ vñ darmit auffsieden lassen/ Oder kansts in einer Kappaunen- bruͤh geben/ fein lauter/ vnd darnach auffsieden lassen. 15. Du kanst auch wol ein zerfahrens machen von einer Kappaunen Brust. Nim̃ die Brust/ die gesotten ist/ vnnd Kaͤlbernfeißt/ hacks wol klein durcheinander/ zerthu es mit Eyern weiß vnd gelb durcheinander/ nim̃ ein gute Hennenbruͤh/ setz sie auff Kolen/ vñ laß sieden/ ruͤr darnach das gehack darein/ ruͤrs vmb/ biß dz auffseudt/ so ists ein gute herrliche Speise/ die fein lindt ist. Vnnd solche zerfahrne seind viel besser/ als von einem geriebenen Weck/ seind auch kraͤfftiger vnd wolgeschmacker. 16. Nim̃ ein Fasanen/ der gebraten ist/ nim̃ die Brust davon/ mach
ein gehack/ thu es in eine Schuͤssel/ leg die Fluͤgel vnnd Diech auff das gehack/ geuß ein braune Bruͤh daruͤber/ vnnd druck von einer sauren Limonien den Safft daruͤber/ laß darmit auffsieden/ so wirt es gut vnd wolgeschmack. 17. Nim̃ ein Fasan/ vnd rupff jn fein sauber/ wenn du jn gerupfft hast/ so weid jn rein auß/ nim̃ jn vnd hack jhn klein mit den Beinen/ nim̃ darnach ein saubern Hafen/ der fein ausgesotten ist/ setz es zu mit lauterm Wein/ laß es wol miteinander sieden/ daß der Fasan wol gesotten wirt/ schuͤt jhn in ein Haͤrin Tuch/ vnd laß die Bruͤh durchlauffen/ nim̃ sie/ vnd schuͤt sie wider in ein saubern Hafen/ der außgesotten/ vnd recht darzu ist/ thu in die Bruͤh ein <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="1"> <div n="1"> <div n="2"> <list> <pb facs="#f0237" n="LXIXa"/> <item>9. Du magst auch von solchen Hattele eynmachen/ fein weiß mit einer<lb/> Hennenbruͤh/ mit Pettersilgen Wurtzel/ Muscatenbluͤt/ frischer Butter/<lb/> die vngeschmaͤltzt ist/ so wirt es weiß vnd wolgeschmack darvon. Oder mach<lb/> solche Hattele mit frischen sauren Limonien/ rundt/ vnnd fein weiß geschnit-<lb/> ten/ mit frischer Butter auffsieden lassen/ vnnd nim̃ ein wenig eyngebrennt<lb/> Mehl darein/ so wirt es dick vnd wolgeschmack.</item><lb/> <item>10. Mach auch Priseindel auß der Fasanen Brust/ so ist es gut vnnd<lb/> wolgeschmack.</item><lb/> <item>11. Vnd auß den vbrigen Fasanen/ da du die Brust/ Fluͤgel/ Diech/ Ma-<lb/> gen/ vnnd Leber von hast/ magstu es schwartz oder gelb eynmachen/ auff<lb/> Vngerisch/ es sey saur oder suͤß.</item><lb/> <item>12. Kanst auch auß der Brust Knoͤdel machen/ fein weiß. Nim̃ von ei-<lb/> nem Kalb das Fleisch/ das ist am besten darzu/ ist auch wolgeschmack vnnd<lb/> lieblich.</item><lb/> <item>13. Mach auch ein gestossens von der Fasan Brust/ wenn sie an die<lb/> statt gesotten ist.</item><lb/> <item>14. Du kanst auch ein gehack darauß machen/ vnd ein gestossens dar-<lb/> vber giessen/ vñ darmit auffsieden lassen/ Oder kansts in einer Kappaunen-<lb/> bruͤh geben/ fein lauter/ vnd darnach auffsieden lassen.</item><lb/> <item>15. Du kanst auch wol ein zerfahrens machen von einer Kappaunen<lb/> Brust. Nim̃ die Brust/ die gesotten ist/ vnnd Kaͤlbernfeißt/ hacks wol klein<lb/> durcheinander/ zerthu es mit Eyern weiß vnd gelb durcheinander/ nim̃ ein<lb/> gute Hennenbruͤh/ setz sie auff Kolen/ vñ laß sieden/ ruͤr darnach das gehack<lb/> darein/ ruͤrs vmb/ biß dz auffseudt/ so ists ein gute herrliche Speise/ die fein<lb/> lindt ist. Vnnd solche zerfahrne seind viel besser/ als von einem geriebenen<lb/> Weck/ seind auch kraͤfftiger vnd wolgeschmacker.</item><lb/> <item>16. Nim̃ ein Fasanen/ der gebraten ist/ nim̃ die Brust davon/ mach ein<lb/> gehack/ thu es in eine Schuͤssel/ leg die Fluͤgel vnnd Diech auff das gehack/<lb/> geuß ein braune Bruͤh daruͤber/ vnnd druck von einer sauren Limonien den<lb/> Safft daruͤber/ laß darmit auffsieden/ so wirt es gut vnd wolgeschmack.</item><lb/> <item>17. Nim̃ ein Fasan/ vnd rupff jn fein sauber/ wenn du jn gerupfft hast/<lb/> so weid jn rein auß/ nim̃ jn vnd hack jhn klein mit den Beinen/ nim̃ darnach<lb/> ein saubern Hafen/ der fein ausgesotten ist/ setz es zu mit lauterm Wein/ laß<lb/> es wol miteinander sieden/ daß der Fasan wol gesotten wirt/ schuͤt jhn in ein<lb/> Haͤrin Tuch/ vnd laß die Bruͤh durchlauffen/ nim̃ sie/ vnd schuͤt sie wider in<lb/> ein saubern Hafen/ der außgesotten/ vnd recht darzu ist/ thu in die Bruͤh ein </item> </list> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [LXIXa/0237]
9. Du magst auch von solchen Hattele eynmachen/ fein weiß mit einer
Hennenbruͤh/ mit Pettersilgen Wurtzel/ Muscatenbluͤt/ frischer Butter/
die vngeschmaͤltzt ist/ so wirt es weiß vnd wolgeschmack darvon. Oder mach
solche Hattele mit frischen sauren Limonien/ rundt/ vnnd fein weiß geschnit-
ten/ mit frischer Butter auffsieden lassen/ vnnd nim̃ ein wenig eyngebrennt
Mehl darein/ so wirt es dick vnd wolgeschmack.
10. Mach auch Priseindel auß der Fasanen Brust/ so ist es gut vnnd
wolgeschmack.
11. Vnd auß den vbrigen Fasanen/ da du die Brust/ Fluͤgel/ Diech/ Ma-
gen/ vnnd Leber von hast/ magstu es schwartz oder gelb eynmachen/ auff
Vngerisch/ es sey saur oder suͤß.
12. Kanst auch auß der Brust Knoͤdel machen/ fein weiß. Nim̃ von ei-
nem Kalb das Fleisch/ das ist am besten darzu/ ist auch wolgeschmack vnnd
lieblich.
13. Mach auch ein gestossens von der Fasan Brust/ wenn sie an die
statt gesotten ist.
14. Du kanst auch ein gehack darauß machen/ vnd ein gestossens dar-
vber giessen/ vñ darmit auffsieden lassen/ Oder kansts in einer Kappaunen-
bruͤh geben/ fein lauter/ vnd darnach auffsieden lassen.
15. Du kanst auch wol ein zerfahrens machen von einer Kappaunen
Brust. Nim̃ die Brust/ die gesotten ist/ vnnd Kaͤlbernfeißt/ hacks wol klein
durcheinander/ zerthu es mit Eyern weiß vnd gelb durcheinander/ nim̃ ein
gute Hennenbruͤh/ setz sie auff Kolen/ vñ laß sieden/ ruͤr darnach das gehack
darein/ ruͤrs vmb/ biß dz auffseudt/ so ists ein gute herrliche Speise/ die fein
lindt ist. Vnnd solche zerfahrne seind viel besser/ als von einem geriebenen
Weck/ seind auch kraͤfftiger vnd wolgeschmacker.
16. Nim̃ ein Fasanen/ der gebraten ist/ nim̃ die Brust davon/ mach ein
gehack/ thu es in eine Schuͤssel/ leg die Fluͤgel vnnd Diech auff das gehack/
geuß ein braune Bruͤh daruͤber/ vnnd druck von einer sauren Limonien den
Safft daruͤber/ laß darmit auffsieden/ so wirt es gut vnd wolgeschmack.
17. Nim̃ ein Fasan/ vnd rupff jn fein sauber/ wenn du jn gerupfft hast/
so weid jn rein auß/ nim̃ jn vnd hack jhn klein mit den Beinen/ nim̃ darnach
ein saubern Hafen/ der fein ausgesotten ist/ setz es zu mit lauterm Wein/ laß
es wol miteinander sieden/ daß der Fasan wol gesotten wirt/ schuͤt jhn in ein
Haͤrin Tuch/ vnd laß die Bruͤh durchlauffen/ nim̃ sie/ vnd schuͤt sie wider in
ein saubern Hafen/ der außgesotten/ vnd recht darzu ist/ thu in die Bruͤh ein
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/237 |
Zitationshilfe: | Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581, S. LXIXa. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/237>, abgerufen am 16.02.2025. |